Kirchenvorstand

1. Der Kirchenvorstand (für die Wahlperiode 2024 - 2032):

Der Kirchenvorstand wird von allen Mitgliedern der Heilandskirchen-Gemeinde für jeweils sechs Jahre gewählt (zuletzt im Oktober 2024). In monatlichen Sitzungen steuert der Kirchenvorstand die Geschicke der Kirchengemeinde.
 

Diese Seite wird gerade neu überarbeitet. Wir bitten um Ihr Verständnis! Vielen Dank!

1.1. Mitglieder:

Pfarrerin Katja Deffner/ Geschäftsführung / Kontakt: katja.deffner@elkb.de
Pfarrerin Dr. Katharina Will / Jugendreferentin im Hachinger Tal / Kontakt: katharina.will@elkb.de

Silke Buchberger

 

Petra Knapek

 

Sabine Braun

 

Michael Gaby

 

Beate Haberkorn

 

Christiane Henze

 

Julia Hölzl-Umminger

 

Tobias Köhler

 

Tobias Ritter

 

Raffaela Schwarzkopf-Ehrl

 

1.2. Organisation & Struktur

Der Vorsitz im Kirchenvorstand liegt in der Regel bei dem/r geschäftsführenden Pfarrer*in. Die Aufgaben des Kirchenvorstands sind vielschichtig. Folglich ist es nicht möglich, stets alle Themen und Aufgaben ausschließlich im Plenum zu bearbeiten. So werden zu verschiedenen Themen Arbeitskreise und Ausschüsse gebildet, in die auch Nicht-Kirchenvorsteher*innen berufen werden können. In der Regel gehört der geschäftsführende Pfarrer jedem Ausschuss an - hat aber nicht zwangsläufig den Vorsitz inne.

Zum Vergrößern bitte anklicken!

1.3. Aktuelle Ausschüsse (vom KV eingesetzt):

  • Bau-Ausschuss: N.N.
  • Finanz-Ausschuss: N.N.
  • Liturgie-Ausschuss: N.N.
  • Jugendausschuss Hachinger Tal: Vertretungen der Jugend aus Unterhaching, Taufkirchen und Oberhaching; Vertretungen der KVs aus Unterhaching, Taufkirchen und Oberhaching; Pfrin. Dr. Will

1.4. Aktuelle Beauftragte für übergemeindliche Aufgaben (vom KV eingesetzt)

    für das Evangelische Bildungswerk München (ebw): Birgit Maiwald
    für die Partnerschaftsarbeit mit Wanging´ombe (Tansania): Hr. Ritter
    für die Ökumene in Unterhaching (und darüber hinaus): Jutta Bubendorfer

   Deligierte für die Prodekanatssynode:

Alle Kirchengemeinden entsenden Vertreter*innen in die jeweilige Orts- und Landessynode. Bei der Synode des Prodekanats München-Südost werden unsere Interessen vertreten durch:

  • Dr. Ilsabeth Baumann mit Stellvertreterin Birgit Maiwald
  • Stefan Drozkowski mit Stellvertreterin Beate Haberkorn

1.5. Arbeitsgruppen:

  • Ehrenamt
  • Öffentlichkeitsarbeit

 

2. Organisation der Gemeindearbeit

2.1. Ehrenamtskoordinator*innen

Mehr Infos zum Ehrenamtskoordinations-Team (EAKT) ...

2.2. Ansprechpartner*innen für bestimmte Themen:

  • für das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen ("Kirchenpflegerin"): Claudia Köhler
  • für den Förderkreis Kirchenmusik: N.N.
  • Sicherheitsbeauftragter: NN

2.3. Gruppenleiter*innen:

  • Jugend: Jugendausschuss
  • Seniorinnen und Senioren: Fr. Maiwald, Fr. Gorissen, Fr. Hofmann
  • Kantorei (Chorsprecher*in): Beate Haberkorn
  • Gospelchor (Chorsprecher*in): Stefan Drozkowski
  • Redaktionsteam des Gemeindebriefs: Birgit Maiwald
  • Kirchendienst-Koordination (Lektorenkreis): Raffaela Schwarzkopf-Ehrl

2.4. Teams für spezielle Aufgaben

  • Party-Team (Organisation Feste, Feiern, Parties): Beate Haberkorn, Christian Köhler
  • Technik-Team: Paul Stepan (Live-Streams und Sound-Technik), Stephan Donath (Live-Streams), Stefan Drozkowski (Sound-Technik)